Staplerschein
Die Ausbildung für Staplerfahrer ist nicht nur nach der DGUV Vorschrift 68 gesetzlich vorgeschrieben, eine Gabelstapler-Grundausbildung ist auch essentiell, um die Sicherheit der Fahrer zu garantieren und teure Unfälle mit langen Ausfallzeiten zu vermeiden. Durch eine gezielte Schulung der Fahrer können außerdem Gerätestörungen durch Fehlbedienung gesenkt und Effizienz und Schnelligkeit der Fahrer erhöht werden.
Es gibt zwei verschiedene Stufen:
2-Tages-Kurs für Einsteiger
1-Tages-Kurs für Fortgeschrittene
Bei dem Kurs für Fortgeschrittene ist eine ausreichende Erfahrung im Umgang mit Staplern notwendig. Die Voraussetzung ist hierfür, dass der Teilnehmer bereits mindestens 10 Stunden nachweisbare Fahrpraxis besitzt.
Bei dem 1-Tages-Kurs gelten die gleichen Inhalte, wie bei dem Theorie-Teil, nur dass die praktische Prüfung gleich im Anschluss stattfindet und keine Fahrübungen am Stapler mehr durchgeführt werden.